Rasieren im Papa-Modus: Diese Rasierer machen dich morgens wieder zum Menschen

Es gibt Tage, da ist der Bartwuchs das geringste Problem. Zwischen Kita-Chaos oder Home-Office - bleibt kaum Zeit fürs Badezimmer. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist die Rasur ein kleines Stück Selbstachtung. Aber welcher Rasierer macht den Job wirklich, wenn die Zeit knapp und die Haut sensibel ist? Unser Rasierer-Produkttest zeigt vier Geräte, die überzeugen.

Martin Steinbach

von Martin Steinbach

Martin ist der Erfinder von Frinton.de. Als leidenschaftlicher Neo-Gentleman schreibt er über moderne Männlichkeit, Technologie, Nachhaltigkeit und die kleinen Dinge, die das Leben groß machen.

17. April 2025 4 Minuten

Rasieren im Papa-Modus: Diese Rasierer machen dich morgens wieder zum Menschen

Was ist der beste Rasierer für Väter?

Darauf findet unser Chefredakteur Martin Steinbach eine klare Antwort: 

Väter brauchen Rasierer, die schnell, hautschonend und alltagstauglich sind. Modelle wie der Philips OneBlade Pro 360 oder der Braun Series 9 Pro+ schneiden im Alltag besonders gut ab – sie rasieren zuverlässig auch unter Zeitdruck, sind leicht zu reinigen und freundlich zur gestressten Haut

Rasieren zwischen Zähneputzen und Pausenbrot: Welche Rasierer Väter wirklich brauchen

Es gibt Tage, da ist der Bartwuchs das geringste Problem. Zwischen Kita-Chaos, Milchtropfen auf dem Hemd und der ewigen Frage "Wo ist eigentlich mein anderer Schuh?" bleibt kaum Zeit fürs Badezimmer. Und trotzdem – oder gerade deshalb – ist die Rasur ein kleines Stück Selbstachtung im täglichen Papa-Tsunami. Aber welcher Rasierer macht den Job wirklich, wenn die Zeit knapp und die Haut sensibel ist?

Unsere aktuellen Empfehlungen für Papas mit wenig Zeit und viel Bart - der 

Philips OneBlade Pro 360

  • Typ: Der Pragmatiker mit wenig Zeit
  • Rasieren, trimmen und Konturen – alles mit einer Klinge
  • Sehr hautfreundlich, ideal für empfindliche Haut
  • Besonders beliebt für schnelle Rasuren zwischendurch
  • Akku hält bis zu 90 Minuten
  • Laut Amazon-Nutzern: „extrem praktisch im Alltag“, „unkompliziert“, schau dir hier weitere Bewertungen an.* 
  • Preis: ca. 80 €

"Den nutze ich übrigens selber - seit Jahren. Der Preis ist günstig, allerdings empfiehlt es sich hier regelmäßig die Klingen zu wechseln, sonst tut es weh. Die gibt es manchmal ganz günstig zu schießen. Da sollte man auf Angebote achten" (Martin Steinbach vom Frinton-Magazin)

81pcxgvcHVL._AC_SL1500_.webp

Braun Series 9 Pro+

  • Typ: Der Feingeist mit sensibler Haut
  • Fünf flexible Scherelemente für maximale Gründlichkeit
  • Automatische Bartdichten-Erkennung
  • Sehr leise und hautschonend laut Rezensionen auf Idealo und Amazon
  • Reinigungsstation inklusive
  • Erfahrungsstimme: „Glatte Rasur in unter 3 Minuten, selbst bei starkem Bartwuchs“
  • Preis: ca. 350-450 € - gibt es aktuell deutlich günstiger!
81tYjudJBlL._AC_SX522_.webp

Panasonic ES-LS6A-K803

  • Typ: Der Technikliebhaber mit Vollbart
  • Fünf Klingen für eine gründliche Rasur auch bei dichtem Bartwuchs
  • 20D-Flex-Schersystem passt sich flexibel an die Gesichtskonturen an
  • Viele Nutzer loben die Effizienz und angenehme Rasur, auch bei empfindlicher Haut
  • Akkulaufzeit: ca. 45 Minuten, mit LED-Display
  • Reinigung: unter fließendem Wasser möglich, ohne Reinigungsstation
  • Preis: 399 EUR UVP, mit 280 € auf Amazon aktuell günstiger  *

    71jJY8iSfIL._AC_SX522_.webp

GilletteLabs Heated Razor

  • Typ: Der Genießer mit Sinn für Komfort
  • Rasieren mit Wärmefunktion – für ein angenehm „warmes“ Hautgefühl
  • Magnetisches Ladesystem, sehr intuitiv
  • Besonders angenehm bei empfindlicher Haut oder in der kalten Jahreszeit
  • Rezensionen heben das „Luxusgefühl“ hervor – ideal als Geschenk
  • Preis: ca. 200 €, derzeit großzügig rabattiert auf Amazon


81SKa9RFL5L.__AC_SX300_SY300_QL70_ML2_.webp

Fazit der Frinton-Redaktion - Welcher Typ Rasierer passt zu welchem Vater? 

Männerpflege ist 2025 kein Luxus mehr, sondern ein Anker im Alltag. Rasieren heißt: Ich nehme mir kurz Zeit. Für mich. Für mein Gesicht. Für fünf Minuten Klarheit zwischen Geschrei und Zimtschneckenresten. Und ehrlich – wer gepflegt in den Spiegel schaut, geht auch entspannter ins erste Meeting. Ob du fünf Minuten vor dem ersten Call im Bad stehst oder mit Kind auf dem Arm rasierst – diese vier Modelle funktionieren in echten Papa-Momenten. Für alle, die zwischen Zähneputzen und Pausenbrot noch kurz Mensch werden wollen.

Vergleich: Welcher Rasierer passt zu welchem Vater?

Modell Typ Alltag Reise Komfort Preis-Leistung
Philips OneBlade Pro 360 Der Pragmatiker mit wenig Zeit ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ (sehr gut)
Braun Series 9 Pro+ Der Feingeist mit sensibler Haut ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ (hochwertig, aber teuer)
Panasonic ES-LS6A-K803 Der Technikliebhaber mit Vollbart ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ (gut ausgewogen)
GilletteLabs Heated Razor Der Genießer mit Sinn für Komfort ⭐⭐⭐ ⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐ (Luxus, aber teuer für Systemrasierer)

 

 

 

Legende:

  •  

     

     

    ⭐⭐⭐⭐⭐ = sehr gut geeignet

  •  

     

     

    ⭐ = eher weniger geeignet


Noch mehr Produkttests, Männer-News oder Gadget-Gewinnspiele? Melde dich für unseren Newsletter an: 

Unser Newsletter


Vater und Kind im Bad

Unsere kurzen FAQ – Rasierer für Väter

1) Welcher Rasierer ist besonders hautschonend?

Der Braun Series 9 Pro+ kombiniert starke Leistung mit besonders sanftem Hautkontakt – ideal für empfindliche Hauttypen.

2) Welcher Rasierer ist für schnelle Rasuren geeignet? 

Der Philips OneBlade Pro 360 ist perfekt für eine schnelle Rasur zwischendurch, besonders praktisch bei wenig Zeit.

3) Was kostet ein guter Rasierer für den Alltag? 

Gute Einsteigermodelle starten ab ca. 80 €, High-End-Geräte wie der Arc 6 liegen bei ca. 450–500 €.

Redaktioneller Hinweis

Das Frinton-Team besteht aus Vätern, Pflegefaulen, Pragmatikern und Rasur-Fans. Wenn wir etwas empfehlen, dann, weil es sich im echten Familienalltag bewährt hat – und weil die Bewertungen anderer Nutzer*innen das bestätigen.

*Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für dich.

Noch mehr ehrliche Produkttests für Väter?

Dann schau in unsere Rubrik "Frinton-Produkttests" – ohne Klischees, dafür mit Haltung.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel